Systeme und Verfahren
[
Startseite
]
Grundtypen
Traditionelle Unterscheidung von Mehrheits- und Verhältniswahl
Repräsentations- und Verteilungsprinzip
Grundstruktur von Wahlsystemen
Anordnung der Wahlsysteme auf einem Kontinuum
Wahlsystematik des Bundesverfassungsgerichts
Sperrklauseln
Weitere Konzentrationsanreize
Mehrheitswahl vs. Verhältniswahl
Pro&Contra
Keine abstrakte Bewertung
Diskussion in Deutschland
Mehrheitswahlsysteme
Relative Mehrheitswahl
Absolute Mehrheitswahl
Mehrheitswahl in Mehrpersonenwahlkreisen
„Verhältniswahl“ in kleinen Wahlkreisen
Grabenwahlsystem
Verhältniswahlsysteme
Kandidaturformen
Stimmgebungsformen
Links
Wahlsysteme
Electoral Reform Society (englisch)
Jenkins-Report zur britischen Wahlrechtsreform (englisch)
von
Wilko Zicht
(1999, letzte Aktualisierung: 21.04.2006)